5. Thüringer Forum für Büromanagement
Ein Dankeschön an alle Office-Manager(innen)
„die guten Seelen im Büro“
Smart Office : effizienter Arbeiten mit KI
Ein Tag. Viele kluge Köpfe. Und Sie mittendrin!
Willkommen zu einem besonderen Tag, der Office-Profis in Thüringen zusammenbringt – ein Weiterbildungs-Wohlfühl-Tag für die unsichtbaren Macher(innen) in den Chefetagen der Unternehmen.
Sie sind diejenigen, die alle Namen und Geburtstage kennen, die Termine so verschieben, dass niemand merkt, wie knapp es eigentlich war. Sie empfangen, planen, organisieren Caterings, korrigieren Dokumente und reichen der/dem Chef(in) diskret ein Taschentuch, weil ein Fleck im Meeting keinen guten Eindruck macht. Sie beherrschen fließend Outlook, Kalender-Management, Körpersprache und Menschenkenntnis. Sie halten das Unternehmen im Takt – Sie sind die Office-Profis, die guten Seelen…
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sollten Sie unbedingt dabei sein! Bei uns stehen Sie einen Tag im Mittelpunkt, mit Themen, die sie wirklich weiterbringen und Impulsgebern, die Klartext reden. Wir verbinden interaktive Fachvorträge rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Büro mit inspirierenden Impulsen für die persönliche Weiterentwicklung.
Mit einem spannenden Mix aus Wissen und Gesprächen, erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tagesprogramm – für alle, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen – ob als Assistenz, Projektmanager oder Führungskraft.
Der Vormittag gehört der digitalen Zukunft im Büro: Erfahren Sie, wie KI Arbeitsprozesse im Büro revolutioniert – von effizienten Tools bis zu smartem Büromanagement. Freuen Sie sich auf fundiertes Know-how und konkrete Anwendungsbeispiele von erfahrenen Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Am Nachmittag heißt es: Fokus auf Dich. Impulsvorträge rund um Selfcare, Power, Kommunikation und Präsenz geben Ihnen wertvolle Anregungen für mehr Leichtigkeit und Klarheit im Office-Alltag und darüber hinaus. Gute Gespräche mit Gleichgesinnten verbinden.
Lassen Sie sich von einer Tischmesse mit den neuesten Bürotrends inspirieren, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise bei unserer Happy-Hour zum Abschluss. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Tag, der Sie fachlich wie persönlich bereichert!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Kathrin Horn (Veranstalterin)

Unsere Referenten & Akteure
Wir präsentieren keine Speaker, wir präsentieren Menschen, die etwas zu sagen haben –
aus Erfahrung, nicht aus Folien!
Alle Referenten sind keine Theoretiker. Sie sind Möglichmacher, Wegbegleiter und Spiegel einer Arbeitswelt, die sich gerade neu sortiert. Lassen Sie sich von Ihnen mitnehmen!

Anna Wolf
Anna Wolf, ehemalige Musicaldarstellerin und heutige stellvertretende Hoteldirektorin, weiß genau, wie man überzeugend auftritt und Menschen begeistert.
In ihrer Karriere stand sie vor 2000 Zuschauern auf der Bühne und bringt diese Bühnenerfahrung heute in ihre Führungsrolle mit ein. Sie leitet ein Team von 30 Mitarbeitenden und überzeugt dabei durch klare Kommunikation und authentische Präsenz. In ihrem Impulsvortrag zeigt sie praxisnah, wie man professionell, souverän und empathisch mit Kund*innen und Kolleg*innen agiert und „seine Stimme erhebt“.

Mario Melle
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im betrieblichen Alltag zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das auch im Büromanagement wertvolle Unterstützung bietet. Sie ist nicht nur ein technisches Schlagwort, sondern ein Helfer, der Arbeitsprozesse spürbar erleichtert.
Ein wesentlicher Vorteil von KI ist die Automatisierung vieler Routineaufgaben, die zuvor viel Zeit in Anspruch genommen haben. Intelligente Software kann beispielsweise Daten in Sekundenschnelle analysieren, Berichte automatisch erstellen und Kundenanfragen effizient beantworten. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Produktivität und schafft Freiräume für kreative und strategische Tätigkeiten – sie wirkt befreiend.

Diana Walther
Diana Walther ist Business Coach und Wirtschaftsmediatorin mit über 25 Jahren Führungserfahrung, unter anderem bei Procter & Gamble und Guinness.
Seit 2018 begleitet sie mittelständische Unternehmer dabei, ihre Betriebe mit klarer Führung, effizienten Abläufen und messbaren Ergebnissen voranzubringen. Mit dem erprobten ActionCOACH-System zeigt sie, wie Unternehmen profitabler werden und nachhaltig wachsen können. In ihren Impulsen – den „Business Tapas“ – vermittelt sie praxisnahe Strategien: kompakt, direkt und umsetzbar. Dabei bringt sie komplexe Themen auf den Punkt und inspiriert zur sofortigen Umsetzung im Alltag.

Antje Gäbelein-Reuter
Antje Gäbelein-Reuter ist leitende Heilpraktikerin und Therapeutin in der Klinik im Leben in Greiz / Vogtland. Die Schwerpunkte ihrer Klinikarbeit liegen in den Bereichen Tiefenpsychologie, diagnostische und therapeutische Kinesiologie und Spagyrik.
Als Expertin in praktischer aCRL® Diagnostik gibt sie Impulse für Bewusstheit und damit präventiv für ein gesundes Leben. Kommunikationstraining verbindet sie mit der Lüscher Color Diagnostik und sytemischer Arbeit. Spirituelles Heilen fließt in ihre Arbeit ein.

Constanze Möhwald
- Digitalzentrum Ilmenau, Leiterin Modellfabrik Digitalisierung

Kathrin Horn
Kathrin Horn ist Veranstalterin und Moderatorin des Forums.
Mit einem Hintergrund, der Wirtschaftskompetenz und psychologische Intelligenz vereint, begleitet sie Persönlichkeiten und Organisationen dabei, öffentliche Auftritte ebenso klar zu gestalten, wie ihre innere Ausrichtung. Dabei geht es um Stil, Wirkung, Authentizität und Resonanz – intern und extern.
Seit 2013 ist sie selbständige Repräsentantin des Bundesverband Der Mittelstand, BVMW in Thüringen.
Agenda – 5. Thüringer Forum für Büromanagement
Vormittag: Fachvorträge zur Digitalisierung & KI im Office
ab 07:45 Uhr: Welcome, Akreditierung & Wach-Mach-Getränke
08:00 Uhr: Eröffnung der Tischmesse / Rundgang
08:30 – 09:00 Uhr: Eröffnung des Forums, Grußwort des Oberbürgermeister Gera, Kurt Dannenberg
09:00 – 09:30 Uhr: Was macht eigentlich ein(e) Staatssekretär(in) (Öffentliche Person angefragt)
09:30 – 10:15 Uhr: Fachvortrag 1: KI im Büromanagement
„Künstliche Intelligenz im Büro – Chancen und Herausforderungen für Büromanager:innen“
Referentin: Constanze Möhwald, Digitalzentrum Ilmenau
10:15 – 10-30 Uhr: Bio-Pause
10:30 – 12:00 Uhr: Fachvortrag 2: Effiziente KI-Tools für die Profis im Office
Referent: Mario Melle, Melle Solutions GmbH Jena
Mittagspause
12:00 – 13:00 Uhr: kommunikative Mittagspause / Rundgang Tischmesse / Zeit zum Netzwerken
Nachmittag: Impulse für Sie mit Business-Kontext
13:00 – 13:45 Uhr: Impuls 1: Geh raus und sei mutig!
Referentin: Diana Walther, actionCoach / zertifizierte Wirtschafts-Mediatorin, Apolda
13:45 – 14:30 Uhr: Impuls 2: Cool bleiben! Stresskompetenz für den Office-Alltag
Referentin: Antje Gäbelein-Reuter, Heilpraktikerin, Klinik Im Leben, Greiz
14:30 – 14:45 Uhr: Bio-Pause mit Power-Food
14:45 – 15:30 Uhr Impuls 3: Stimme macht Stimmung! Nicht nur beim Reden, auch beim Führen
Referentin: Anna Wolf, Musicalsängerin & Hotelmanagerin, Gera
15:30 – 16:00 Uhr Feedback / Happy Hour
Verlosung attraktiver Preise, OfficeConnections
16:00 Uhr Veranstaltungsende
Kommen Sie gut nach Hause!
29. OKTOBER 2025
08:00 – 16:00 Uhr
Victor´s Residenz Hotel Gera, Berliner Straße 38, 07545 Gera
Unterstützt durch unsere Partner

Welche Rolle wird Ihr Unternehmen spielen, wenn Thüringens Office-Welt in Gera aufeinandertrifft?
Nutzen Sie Ihre Chance, Ihr Unternehmen, Ihre Marke beim 5. Thüringer Forum für Büromanagement einem entscheidungsstarken Fachpublikum zu präsentieren. Ob als Aussteller bei der Tischmesse, als Sponsor oder als Excellenz-Partner. Wir haben für Sie interessante Werbepakete zusammengestellt.
Wenn sich Ihre Firma thematisch rund um das Thema Büromanagement / Office / Organisation oder Handel bewegt oder Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen insbesondere Assistenz, Sekretariat oder das Projektmanagement ansprechen wollen, dann kontaktieren Sie bitte Kathrin Horn unter +49 175 2452901 oder schicken Sie uns eine Mail an info@fbm-horn.de
Hier finden Sie unsere Angebote…
Einige Stimmen unserer Teilnehmer, Aussteller und Referenten aus vergangenen Foren
„…Für mich persönlich waren die praktischen Tipps rund um die Gestaltung und Umsetzung der Firmen-Website sehr nützlich. Jetzt heißt es, die Umsetzung der Tipps gezielt anzugehen und nicht in „Aufschieberitis“ zu verfallen! Auch die köstliche Verpflegung in den Pausen hat zum Gelingen des Tages beigetragen. Interessant auch, was man in Gera mit Gästen unternehmen kann. Zum Abschluss kam dann im wahrsten Sinne des Wortes Bewegung in die Veranstaltung. Wir erfuhren einiges über Sinn und Inhalte von Selbstverteidigung und übten, wie man einen potenziellen Gegner allein schon durch Körperhaltung und Gesten auf Abstand hält. Noch einmal vielen Dank an alle Organisatoren und Mitgestalter…“
MOTIKA Ingenieurbetrieb, Weida – 2017
„…mir hat es wieder sehr gut gefallen. Vor allem die beiden Vorträge zu den Internetpräsentationen und Aufschieberites. Es war wieder ein toller Tag… ich kann nur sagen: vielen Dank und machen Sie weiter so! Ich komme gerne wieder…“
Stahl- und Metallbau Wimmer, Triebes – 2017
„…das Forum war wieder super! Ich hatte gute Gespräche und die Vorträge waren sehr inspirierend…“
Turreck Netzwerk Hauswirtschaft, Ruppertsgrün – 2017
„…es war ein sehr angenehmer Tag mit einer guten Zeitplanung und schönen Atmosphäre. Die Vorträge waren inhaltlich sehr interessant und durch die Präsentation der Referenten auch mitreißend. Besonders gut dabei war, dass die Inhalte nicht nur auf den beruflichen sondern auch auf den privaten Teil des Lebens anwendbar sind. Für mich besteht die Herausforderung vor allem darin, mich mit meinen Ausreden auseinanderzusetzen und meine auflaufenden Aufgaben einmal nach dem „Eisenhower Prinzip“ zu ordnen…“
Indu-Sol GmbH, Schmölln – 2017